SHIATSU MASSAGE

Shiatsu – Die Kunst der achtsamen Berührung
Shiatsu ist eine einfühlsame, ganzheitliche japanische Behandlungsmethode, die auf den Prinzipien der TCM (traditionelle chinesische Medizin) basiert, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Ziele von Shiatsu
Shiatsu zielt darauf ab, den Energiefluss im Körper zu harmonisieren, Blockaden zu lösen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das Wohlbefinden nachhaltig zu fördern. Es wird davon ausgegangen, dass der Körper von Energie, dem sogenannten Ki (Qi), durchzogen ist, die in den Meridianen fließt. Ein gestörter Energiefluss kann zu körperlichen oder seelischen Beschwerden führen.
Wie funktioniert Shiatsu?
Während der Behandlung liegst du voll bekleidet bequem auf einer weichen Matte am Boden. Durch individuell auf den Klienten/die Klientin abgestimmte achtsame Berührungen, Dehnungen und Rotationen wird sanfter Druck entlang der Energieleitbahnen (Meridiane) ausgeübt. Dein Körper wird auf natürliche Weise entspannt und aktiviert. Das Wohlbefinden und die Balance von Körper, Geist und Seele werden gefördert. Shiatsu bietet dir eine wertvolle Auszeit vom Alltag und sorgt für ein tiefes Gefühl von Ruhe und Gelassenheit.
Wirkungsweise:
Shiatsu wirkt sowohl auf körperlicher als auch auf emotionaler Ebene, im Akutfall oder präventiv:
- Fördert tiefe Entspannung und Stressabbau, ideal bei Erschöpfung.
- Löst Verspannungen und verbessert die Durchblutung.
- Unterstützt das Immunsystem und die Verdauung.
- Kann bei chronischen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder Schlafproblemen helfen.
Für wen ist Shiatsu geeignet?
Shiatsu ist für Menschen jeden Alters geeignet. Es hilft, innere Balance zu finden, Regeneration zu fördern und neue Energie zu tanken – ideal für alle, die Körper und Geist etwas Gutes tun möchten.